Keine Unterschrift
ohne Vergleich!
Erst vergleichen, dann sparen.
Liebe Kunden und Interessenten,
das Corona-Virus hat die Welt im Griff und sorgt täglich für neue Meldungen. Auch bei uns gehen die Entwicklungen nicht spurlos vorüber. Die Einschränkungen in unserem beruflichen und privaten Umfeld sind überall zu spüren, aber gleichzeitig notwendig, um die weitere Ausbreitung zu reduzieren.
Wir haben uns frühzeitig auf verschiedene Szenarien eingestellt und entsprechende Maßnahmen zur Sicherstellung von Stabilität und Zuverlässigkeit eingeleitet. Bei unseren Entscheidungen haben wir das Wohl und die Gesundheit unserer Mitarbeiter natürlich immer im Blick. Deshalb werden wir für einen geraumen Zeitpunkt keinen Außendienst Termin und keinen Kundentermin im Büro wahrnehmen.Unser Ziel bleibt aber, dass wir auch in dieser Zeit allen Kunden bestmöglichen Service bieten können. Sie profitieren auch weiterhin von unserer gewohnt hohen Servicequalität.
Wir stehen Ihnen mit unserem Team unverändert für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung: Sie erreichen uns weiterhin telefonisch unter 0228-616239
Selbstverständlich stehen Ihnen auch die digitalen Wege über unsere Homepage
oder per E-Mail unter info@finanzhaus-eller.de zur Verfügung
Eine Arbeitskraftabsicherung, z.B. in Form der Berufsunfähigkeitsversicherung ist unerlässlich, da sie im Zweifel die finanzielle Existenz sichert.
Für alle, die sich selbst und ihre Angehörigen vor den finanziellen Folgen im Pflegefall schützen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Vorsorge.
Auch auf einer Reise kann viel passieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich gegen diese Gefahren absichern können.
Wann kann ich mich privat versichern? Wie errechnet sich der Beitrag? Welche Leistungsunterschiede zur GKV gibt es?
Sichern Sie sich gegen die finanziellen Folgen einer körperlichen Schädigung durch einen Unfall ab.
Jeder Tierhalter kann auf Schadenersatz in Anspruch genommen werden, sobald sein Tier einen Dritten schädigt. Das gilt selbst dann, wenn ihn kein Verschulden trifft (§ 833 BGB)! Gerade bei Personenschäden können extreme Kosten auf den Tierhalter zukommen. Aber auch Sachschäden können schnell die eigenen finanziellen Möglichkeiten übersteigen!
Haustiere sind Familienmitglieder! Jeder, der ein Haustier hat, wird das bestätigen können. Und wie Familienmitglieder bringt man auch seine Tiere zum Arzt, wenn ihnen etwas fehlt. Die für die Behandlung entstehenden Kosten haben es oft in sich und sind zudem meist nicht eingeplant. Eine Tierkrankenversicherung hilft dabei, die Tierliebe und den eigenen Geldbeutel in harmonischeren Einklang zu bringen.
Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zur Kfz-Versicherung sowie einen Tarifrechner.
Unwetter, Erdbeben, Brände, korrodierte Rohre, Überschwemmung – selbst das solideste Haus kann stark beschädigt werden. Diese Schäden auszuschließen, ist fast unmöglich. Doch wenn man sie schon nicht vermeiden kann, dann kann man sich zumindest finanziell absichern.
Auch in der sichersten Wohnung sind Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder Einbruchdiebstahl nicht vollkommen vermeidbar. Sichern Sie sich mit einer Hausratversicherung gegen diese Risiken ab.
Die Privathaftpflicht ist die wichtigste Versicherung und schützt Sie, wenn Sie anderen einen Schaden zufügen.
Über 400 Banken für Sie.
Experten empfehlen: erst vergleichen, dann sparen.